Was ist meat puppets?

Meat Puppets

Die Meat Puppets sind eine US-amerikanische Rockband aus Phoenix, Arizona, die 1980 gegründet wurde. Die Band ist bekannt für ihren eklektischen Stil, der Elemente aus Punkrock, Hardcore-Punk, Country, Psychedelic Rock und Jangle-Pop vereint.

Geschichte

Die Band wurde von den Brüdern Curt Kirkwood (Gitarre/Gesang), Cris Kirkwood (Bass) und Derrick Bostrom (Schlagzeug) gegründet. Anfangs spielten sie schnellen, chaotischen Hardcore-Punk, entwickelten aber bald einen einzigartigen Sound, der sich durch Psychedelic%20Rock Einflüsse und Curt Kirkwoods charakteristischen Gesang auszeichnete.

Ihren Durchbruch hatten die Meat Puppets in den 1980er Jahren mit Alben wie "Meat Puppets II" (1984) und "Up on the Sun" (1985). Diese Alben zeigten ihre Fähigkeit, eingängige Melodien mit komplexen Songstrukturen zu verbinden.

In den frühen 1990er Jahren erlangten sie größere Popularität, nachdem sie von Nirvana gecovert und auf deren "MTV Unplugged"-Konzert als Gäste eingeladen wurden. Sie spielten gemeinsam die Meat Puppets Songs "Plateau", "Lake of Fire" und "Oh, Me".

Stil

Der Musikstil der Meat Puppets ist schwer zu kategorisieren, da er sich im Laufe der Jahre stark verändert hat. Zu ihren Haupteinflüssen zählen:

Die Texte der Meat Puppets sind oft surreal und introspektiv.

Diskografie (Auswahl)

  • Meat Puppets (1982)
  • Meat Puppets II (1984)
  • Up on the Sun (1985)
  • Mirage (1987)
  • Huevos (1987)
  • Monsters (1989)
  • Too High to Die (1994)

Kategorien